In Zeiten von starken Veränderungen, wenig Personal, Zeitdruck und dem Wunsch nach schnellen Entscheidungen werden wir immer wieder von den gleichen Fragen getrieben:
- Arbeite ich bzw. meine Mitarbeiter effizient?
- Warum bin ich eigentlich immer der letzte im Büro?
- Warum könnte der Tag auch noch ein paar mehr Stunden haben?
- Wie kann ich Zeit für andere Dinge freischaufeln (sei es für andere Projekte oder Freizeit für mich und die Familie).
- Liegt der Vorteil der 35 Stunden Woche wirklich darin, dass ich jetzt 2 Wochen in eine Woche packen kann?
Zielsetzung:
In diesem Seminar stehen zwei wesentliche Zielsetzungen im Vordergrund:
- Das Finden von Zeitdieben (Wo ist meine Zeit geblieben?).
- Wie erstelle ich ein sinnvolles und klar strukturiertes Zielsystem (Kann ich Dringlichkeit von Wichtigkeit unterscheiden?).
- Sollte ich das Pareto Prinzip der 80:20 Regel nicht häufiger anzuwenden?
Zielgruppe:
Unternehmerinnen und Unternehmer sowie Führungskräfte.
Inhalte des Seminars:
- Die schlimmsten Zeitfresser.
- Ziele, Zielarten, Anforderungen an Ziele, Erstellung eines Zielsystems.
- Prinzipien des Zeitmanagements.
- Planung meiner Zeit.
- Regeln zur Tagesgestaltung.
- Richtige Delegation.
- Persönlicher Arbeitsstil.
- Rationelle Besprechung.
- Teilnehmertypen an Besprechungen.
- Rationelles Telefonieren.
- Besuchermanagement.
- Aufschieberitis-Quotient.
- Vorteile eines Timers.